Die Lebenswelten von Jugendlichen ernst nehmen
In der Auseinandersetzung mit Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit setzen wir auf lebensweltorientierte Angebote für Jugendliche aus allen Milieus und Regionen. Denn nur wenn wir authentisch an den alltäglichen Erfahrungen von Jugendlichen anknüpfen und ihnen auf Augenhöhe begegnen, können wir menschenrechtliche und demokratische Haltungen bei Jugendlichen stärken. Jugendkulturen bieten einen reichhaltigen Schatz, um die Interessen von Jugendlichen aufzugreifen, sie für kritische oder emanzipatorische Inhalte zu sensibilisieren und ihnen Erfahrungen von Selbstwirksamkeit, Kreativität und jugendgerechter demokratischer Teilhabe zu ermöglichen.