Online-Workshops der Fachstelle Rechtsextremismusprävention

Im Februar und März 2023 geht es in sieben halbtägigen Workshops der Fachstelle Rechtsextremismus­prävention um rechtsextreme Ideologien im Umwelt- und Naturschutz, rechte Online-Propaganda, Verschwörungserzählungen, Antisemitismus, Antifeminismus, türkischen Ultranationalismus und Antiziganismus.

weiterlesen

Workshops und Fortbildungen zu Verschwörungserzählungen

In unserem Projekt veritas – politische Bildung können wir nun auch Workshops und Fortbildungen zu Verschwörungs­erzählungen für pädagogische Fachkräfte, politische Bildner*innen, Schulen und Mulipli­kator*innen anbieten.

weiterlesen

Distanzierungsarbeit: Grundlagen, Praxisbeispiele und Bedarfe

Was sind Grundlagen und methodische Leitlinien von Distanzierungs­arbeit? Welche Ansätze haben sich in der pädagogischen Praxis bewährt?

weiterlesen

Modulare Fortbildungsreihe: Kompetent gegen Rechtsextremismus

Von Februar bis Juni 2023 bieten die fünf Träger des Kompetenz­netzwerks Rechtsextremismus­prävention eine neunteilige Fortbildungs­reihe an.

weiterlesen

Podcast: Umgang mit Verschwörungserzählungen

Wenn Menschen Verschwörungs­erzählungen anhängen, ist das für Angehörige und Freund*innen häufig sehr herausfordernd.

weiterlesen

Junge Frauen im Fokus der Präventionsarbeit

Am 7. Dezember 2022 rückt Cultures Interactive e. V. die Lebensrealität von Mädchen und jungen Frauen auf einem Fachtag in den Mittelpunkt.

weiterlesen

Podcast: Warum wenden sich Jugendliche der rechtsextremen Szene zu?

Die extreme Rechte versucht, gezielt Jugendliche anzusprechen und für sich zu gewinnen. Dennoch ist jeder Einstieg in die rechtsextreme Szene individuell und beruht auf unterschiedlichen Motiven.

weiterlesen

Nichts als Krise(n)? Jugendarbeit in Zeiten vielfältiger gesellschaftlicher Herausforderungen

Wie können Jugendliche in dieser krisenhaften Zeit begleitet und unterstützt werden, um widerständig gegen Menschen- und Demokratiefeind­lichkeit zu werden?

weiterlesen

Junge, Junge*! – Broschüre zur geschlechterreflektierten Jungen*arbeit

Von 2019 bis 2022 hat Cultures Interactive e. V. mit dem Projekt Junge, Junge*! die geschlechterreflektierte Jungen*arbeit in Berlin-Neukölln gestärkt.

weiterlesen

Termine

24.11.2025–25.11.2025

(Nahost)Konflikt im Jugendclub?! – Trotzdem sprechen!

Berlin

Fortbildung zu Gesprächs­führungs­strategien und Konflikt­bearbeitung in heraus­fordernden Situationen für Fachkräfte der (Jugend)­sozial­arbeit in Friedrichshain-Kreuzberg
Mehr

27.11.2025

Basis­kurs Rechts­extremismus­prävention-Modul 3

Online

Online-Fortbildung in drei Modulen zu Hinwendungsprozessen, Prävention und Praxis

Mehr

02.12.2025

Der Jugendkulturansatz in der Islamismusprävention-Teil 2

Online

Online-Fortbildung zum Jugendkulturansatz in der Islamismusprävention in zwei Teilen

Mehr

04.12.2025

Gefährliche Verbindungen. Brückennarrative zur gewaltförmigen Radikalisierung erkennen und verstehen

Online

Online-Fortbildung zu Emotionalisierung und Demokratiedestabilisierung durch Verschwörungserzählungen

Mehr

Newsletter abonnieren

In unserem Newsletter informieren wir regelmäßig über anstehende Veranstaltungen, Fortbildungen und Neuerscheinungen. Außerdem geben wir Einblicke in unsere pädagogische Arbeit.

jetzt anmelden