Summer School 2023: Extrem rechte Dynamiken im Blick

Vom 5. bis 9. Juni findet die diesjährige Summer School von Cultures Interactive e.V. in Sachsen-Anhalt statt. Fünf Tage lang werden wir in der alten Nudelfabrik Zeitz auf aktuelle Anforderungen an die Rechts­extremismus­prävention und gelungene Präventions­ansätze blicken.

weiterlesen

Der Hilferuf Brandenburger Lehrkräfte zeigt: Flexible Präventionsangebote sind dringend nötig

In der vergangenen Woche haben sich Lehrer*innen einer Brandenburger Schule mit einem offenen Brief zu Wort gemeldet, in dem sie rechts­extreme Bedrohungen, rassistische Sprüche und Verschwö­rungs­erzählungen schildern, die von einzelnen Schüler*innen und Eltern geteilt und auch von einem Teil der Lehrer*innen zumindest geduldet werden.

weiterlesen

Fortbildung zum Umgang mit rechtsextremen Phänomenen in Jugendarbeit und Schule

Mitarbeitende in Jugendarbeit und Schule sind immer wieder heraus­gefordert, auf menschen­verachtende und demokratie­ablehnende Haltungen pädagogisch adäquat zu reagieren.

weiterlesen

Maifest für Kinder, Jugendliche und Familien in Neukölln

Am 1. Mai findet in der Lessinghöhe Neukölln ein Fest für Kinder, Jugendliche und Familien statt. Cultures Interactive e. V. ist auch dabei und bietet nachmittags Graffiti-Workshops für Jugendliche an.

weiterlesen

Intervision und kollegiale Fallberatung für pädagogische Fachkräfte

Cultures Interactive e. V. bietet für pädagogische Fachkräfte angeleitete kollegiale Fall­beratungen und Intervisions­gruppen an.

weiterlesen

Fortbildung zu mädchenspezifischer Prävention im islamisch begründeten Extremismus

Mädchen werden in der Präventionsarbeit häufig übersehen oder nicht ernst genommen, auch im Bereich des islamisch begründeten Extremismus.

weiterlesen

Summer School 2023: Extrem rechte Dynamiken im Blick

Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause ist es 2023 endlich wieder so weit: Vom 5. bis 9. Juni lädt Cultures Interactive e. V. ein in die alte Nudelfabrik Zeitz in Sachsen-Anhalt zur Summer School.

weiterlesen

Podcast: Rechtsextremismus und Gender

Rechtsextremismus galt lange als ein fast ausschließlich männliches Phänomen, in dem Mädchen und Frauen allenfalls Nebenrollen einnehmen.

weiterlesen

KompRex-Salon „Rassismus und Justiz“ am 23. März 2023 in Berlin

Rassismus in der deutschen Justiz hat unterschiedliche Facetten und umfangreiche Folgen für Betroffene sowie für die Rechtsstaatlichkeit und die Demokratie.

weiterlesen

Termine

05.06.2025–06.06.2025

Handlungskonzepte für den Umgang mit menschenverachtenden, demokratiefeindlichen und rechtsextremen Phänomenen

Berlin

Fortbildungskurs für Fachkräfte der Jugend­(sozial)­arbeit in Kooperation mit dem Sozial­pädagogischen Fortbildungs­institut Berlin-Branden­burg
Mehr

23.06.2025–24.06.2025

(Nahost)Konflikt im Jugendclub?! – Trotzdem sprechen!

Berlin

Fortbildung zu Gesprächs­führungs­strategien und Konflikt­bearbeitung in heraus­fordernden Situationen für Fachkräfte der (Jugend)­sozial­arbeit in Friedrichshain-Kreuzberg
Mehr

26.06.2025–27.06.2025

„Stabil bleiben“

Berlin

Praxis­werk­statt zur Auseinander­setzung mit demokratie- und menschen­feind­lichen Hal­tungen in der Jugend­(sozial)­arbeit
Mehr

03.07.2025–04.07.2025

Handlungskonzepte für den Umgang mit menschenverachtenden, demokratiefeindlichen und rechtsextremen Phänomenen

Berlin

Fortbildungskurs für Fachkräfte der Jugend­(sozial)­arbeit in Kooperation mit dem Sozial­pädagogischen Fortbildungs­institut Berlin-Branden­burg
Mehr

Newsletter abonnieren

In unserem Newsletter informieren wir regelmäßig über anstehende Veranstaltungen, Fortbildungen und Neuerscheinungen. Außerdem geben wir Einblicke in unsere pädagogische Arbeit.

jetzt anmelden