Podcast „Rechtsextremismusprävention kompakt“: Praxistipp Lebensweltorientierung

Für die Jugendarbeit ist der Aufbau einer tragfähigen pädagogischen Beziehung zu Jugend­lichen zentral.

weiterlesen

Ein Jahr Beratung zum Umgang mit Verschwörungserzählungen in Sachsen-Anhalt

Vor einem Jahr haben wir in Sachsen-Anhalt eine Beratungs­stelle für Betroffene von Verschwörungs­erzäh­lungen ins Leben gerufen.

weiterlesen

Online-Fortbildung zur mädchenspezifischen Prävention im islamisch begründeten Extremismus

Mädchen werden in der Präventions­arbeit, auch im Bereich des islamisch begründeten Extremismus, häufig übersehen oder nicht ernst genommen.

weiterlesen

Gaming als Chance für die Prävention: Fortbildung am 28. und 29. September 2023 in Berlin

Gaming und Game Culture stehen bei Jugendlichen hoch im Kurs. Denn dank einer verbesserten Technik und der einfachen Verfügbarkeit sind die Spiele heute für eine große Zahl an Menschen erreichbar.

weiterlesen

Fortbildung zum Umgang mit Menschen- und Demokratiefeindlichkeit in Jugendarbeit und Schule

Immer wieder sind Mitarbeitende in Schule und Jugendarbeit heraus­gefordert, auf menschen­verachtende und demokratie­ablehnende Haltungen pädagogisch adäquat zu reagieren.

weiterlesen

Weiterbildung zum Umgang mit Verschwörungserzählungen

In Krisenzeiten greifen Menschen häufig auf Verschwörungs­erzählungen zurück, um sich die komplexen Geschehnisse und neuen Dynamiken zu erklären.

weiterlesen

(Ge)Hör-Gang: ein demokratischer Spaziergang durch Zeitz

Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause hat Anfang Juni 2023 endlich wieder eine Summer School stattgefunden.

weiterlesen

Junge Frauen* im Fokus der Präventionsarbeit: eine Bedarfsanalyse

Religiös begründeter Extremismus wird in erster Linie als Männer­phänomen wahrgenommen. Erst seit der Diskussion um den Umgang mit Rück­kehrer*innen aus Syrien und dem Irak geraten auch Frauen zunehmend in den Vorder­grund.

weiterlesen

Fortbildung zur mädchenspezifischen Prävention im islamisch begründeten Extremismus

Wer als Mädchen sozialisiert oder adressiert wird, wird in der Präventions­arbeit häufig übersehen und nicht ernst genommen – auch im islamisch begründeten Extremismus. cultures interactive e.V. bietet deshalb am 13. und 14. Juni 2023 eine Fortbildung zur mädchenspezifischen Prävention in diesem Phänomen­bereich an.

weiterlesen

Termine

05.06.2025–06.06.2025

Handlungskonzepte für den Umgang mit menschenverachtenden, demokratiefeindlichen und rechtsextremen Phänomenen

Berlin

Fortbildungskurs für Fachkräfte der Jugend­(sozial)­arbeit in Kooperation mit dem Sozial­pädagogischen Fortbildungs­institut Berlin-Branden­burg
Mehr

23.06.2025–24.06.2025

(Nahost)Konflikt im Jugendclub?! – Trotzdem sprechen!

Berlin

Fortbildung zu Gesprächs­führungs­strategien und Konflikt­bearbeitung in heraus­fordernden Situationen für Fachkräfte der (Jugend)­sozial­arbeit in Friedrichshain-Kreuzberg
Mehr

26.06.2025–27.06.2025

„Stabil bleiben“

Berlin

Praxis­werk­statt zur Auseinander­setzung mit demokratie- und menschen­feind­lichen Hal­tungen in der Jugend­(sozial)­arbeit
Mehr

03.07.2025–04.07.2025

Handlungskonzepte für den Umgang mit menschenverachtenden, demokratiefeindlichen und rechtsextremen Phänomenen

Berlin

Fortbildungskurs für Fachkräfte der Jugend­(sozial)­arbeit in Kooperation mit dem Sozial­pädagogischen Fortbildungs­institut Berlin-Branden­burg
Mehr

Newsletter abonnieren

In unserem Newsletter informieren wir regelmäßig über anstehende Veranstaltungen, Fortbildungen und Neuerscheinungen. Außerdem geben wir Einblicke in unsere pädagogische Arbeit.

jetzt anmelden