Rechtsexpertise zum politischen Neutralitätsgebot in der zweiten Auflage

Das sogenannte politische Neutralitäts­gebot führt in der schulischen und außer­schulischen Bildung regelmäßig zu Verunsicherung.

weiterlesen

Dokumentation der Summer School 2023: Extrem rechte Dynamiken im Blick

Die Summer School fand im letzten Jahr unter dem Titel „Extrem rechte Dynamiken im Blick“ in Zeitz (Sachsen-Anhalt) statt.

weiterlesen

Podcast „Rechtsextremismusprävention kompakt“: Akzeptierende Jugendarbeit

Vermutlich wenige Dinge sind in der politischen Bildung so umstritten wie die sogenannte akzeptierende Jugendarbeit.

weiterlesen

>blickwinkel Nr. 4: Rechtsextreme Normalitäten

Die Verstetigung und Normalisierung rechts­extremer Ideologien in breiten Teilen der Bevölkerung hat in den letzten Jahren eine neue Qualität erreicht.

weiterlesen

Methodenlehrbuch für die Beratung im Themenfeld religiös begründeter Extremismus

Zusammen mit dem Inter­disziplinären Zentrum für Radikalisierungs­prävention und Demokratie­förderung (IZRD) hat cultures interactive ein Methoden­lehrbuch für die Umfeld-, Distanzierungs- und Ausstiegs­beratung im Kontext religiös begründeter Extremismus veröffentlicht.

weiterlesen

Tagung „Der Normalisierung entgegentreten – entschlossen und vernetzt gegen Rechtsextremismus“

Rechtsextreme und menschenverachtende Einstellungen sind zur größten Bedrohung für das demokratische und vielfältige Zusammenleben geworden.

weiterlesen

Teamer*innen für die Mädchenarbeit gesucht

Mit unserem Projekt MIA – Mädchen im Austausch möchten wir die gender­reflektierte und mädchen­spezifische Prävention in Berlin stärken.

weiterlesen

Kompetent gegen Rechtsextremismus: Online-Fortbildungsreihe des KompRex

Schon zum dritten Mal bietet das Kompetenz­netzwerk Rechtsextremismus­prävention in diesem Jahr eine neunteilige modulare Fortbildungsreihe an.

weiterlesen

Termine

05.06.2025–06.06.2025

Handlungskonzepte für den Umgang mit menschenverachtenden, demokratiefeindlichen und rechtsextremen Phänomenen

Berlin

Fortbildungskurs für Fachkräfte der Jugend­(sozial)­arbeit in Kooperation mit dem Sozial­pädagogischen Fortbildungs­institut Berlin-Branden­burg
Mehr

23.06.2025–24.06.2025

(Nahost)Konflikt im Jugendclub?! – Trotzdem sprechen!

Berlin

Fortbildung zu Gesprächs­führungs­strategien und Konflikt­bearbeitung in heraus­fordernden Situationen für Fachkräfte der (Jugend)­sozial­arbeit in Friedrichshain-Kreuzberg
Mehr

26.06.2025–27.06.2025

„Stabil bleiben“

Berlin

Praxis­werk­statt zur Auseinander­setzung mit demokratie- und menschen­feind­lichen Hal­tungen in der Jugend­(sozial)­arbeit
Mehr

03.07.2025–04.07.2025

Handlungskonzepte für den Umgang mit menschenverachtenden, demokratiefeindlichen und rechtsextremen Phänomenen

Berlin

Fortbildungskurs für Fachkräfte der Jugend­(sozial)­arbeit in Kooperation mit dem Sozial­pädagogischen Fortbildungs­institut Berlin-Branden­burg
Mehr

Newsletter abonnieren

In unserem Newsletter informieren wir regelmäßig über anstehende Veranstaltungen, Fortbildungen und Neuerscheinungen. Außerdem geben wir Einblicke in unsere pädagogische Arbeit.

jetzt anmelden