Angriffe auf die Demokratie: Online-Tagung am 16. und 17. September 2020

Auf einer gemeinsamen Online-Tagung stellen das Kompetenz­netzwerk gegen Antisemitismus und das Kompetenz­netzwerk Rechts­extremismus­prävention am 16. und 17. September 2020 ihre Analysen der aktuellen Angriffe auf die Demokratie vor und entwickeln zusammen Strategien, um Rechtsextremismus und Antis­emitismus wirksam zu begegnen.

weiterlesen

Kompetenznetzwerk Rechtsextremismusprävention fordert Maßnahmen gegen Rechtsextremismus und Rechtsterrorismus

Anlässlich des am 2. September 2020 tagenden Kabinettsausschuss Rechtsextremismus und Rassismus fordert das neu gegründete Kompetenznetzwerk Rechtsextremismusprävention von der Bundesregierung, endlich konkrete Schritte gegen rechten Terror und die Normalisierung rechtsextremen Gedankenguts zu unternehmen.

weiterlesen

Rechtsextremismus als größte Bedrohung ernst nehmen!

Empfehlungen des Kompetenznetzwerks Rechtsextremismusprävention an den Kabinettsausschuss zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Rassismus.

weiterlesen

Aufruf zum BRaVE Award: Jetzt bis 15. Juli 2020 bewerben!

Innovative Projekte, die im künstlerischen oder sportlichen Bereich mit jungen Menschen bis 27 Jahren arbeiten, die auf politische Frustrationen reagieren, sich für Vielfalt und Menschenrechte einsetzen und sich gegen Diskriminierung stark machen, sind eingeladen, sich jetzt für den BRaVE Award zu bewerben!

weiterlesen

Fortbildungsreihe Hako_ReJu+: Austauschen – Stärken – Vernetzen

Mit dieser Fortbildungsreihe möchte cultures interactive die Vernetzung und den Austausch zwischen Praktiker*innen der Jugend- und Präventionsarbeit weiterführen.

weiterlesen

Hanau: Rassismus endlich beim Namen nennen und angemessen dagegen vorgehen

Wir trauern um die bei dem rassistischen Anschlag von Hanau ermordeten Menschen. Unser Mitgefühl und unsere Anteilnahme gilt allen  Angehörigen und Freund*innen der Ermordeten. Wir fordern ein konsequentes Handeln gegen Rassismus und Rechtsextremismus. Deshalb unterstützen wir die Stellungnahme der Vorsitzenden des Rates für Migration.

weiterlesen

Termine

24.11.2025–25.11.2025

(Nahost)Konflikt im Jugendclub?! – Trotzdem sprechen!

Berlin

Fortbildung zu Gesprächs­führungs­strategien und Konflikt­bearbeitung in heraus­fordernden Situationen für Fachkräfte der (Jugend)­sozial­arbeit in Friedrichshain-Kreuzberg
Mehr

27.11.2025

Basis­kurs Rechts­extremismus­prävention-Modul 3

Online

Online-Fortbildung in drei Modulen zu Hinwendungsprozessen, Prävention und Praxis

Mehr

02.12.2025

Der Jugendkulturansatz in der Islamismusprävention-Teil 2

Online

Online-Fortbildung zum Jugendkulturansatz in der Islamismusprävention in zwei Teilen

Mehr

04.12.2025

Gefährliche Verbindungen. Brückennarrative zur gewaltförmigen Radikalisierung erkennen und verstehen

Online

Online-Fortbildung zu Emotionalisierung und Demokratiedestabilisierung durch Verschwörungserzählungen

Mehr

Newsletter abonnieren

In unserem Newsletter informieren wir regelmäßig über anstehende Veranstaltungen, Fortbildungen und Neuerscheinungen. Außerdem geben wir Einblicke in unsere pädagogische Arbeit.

jetzt anmelden