Kindeswohl bei Aufwachsen in islamistisch oder salafistisch geprägten Familien

Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe sind zunehmend mit Kindern und Jugendlichen konfrontiert, die in islamistisch oder salafistisch geprägten Familien aufwachsen.

weiterlesen

Cultures Interactive auf dem 17. Kinder- und Jugendhilfetag

In diesem Jahr ist Cultures Interactive e. V. in gleich zwei Fachforen auf dem 17. Kinder- und Jugendhilfetag vertreten.

weiterlesen

>blickwinkel Nr. 2: Rechtsextremismusprävention in der Jugendarbeit

Mit dem >blickwinkel informiert die Fachstelle Rechtsextremismus­prävention von Cultures Interactive zwei Mal jährlich über aktuelle Entwick­lungen aus Jugend­sozialarbeit, Jugend­kulturen und Rechtsextremismus­prävention.

weiterlesen

Was arbeitet eigentlich ein Erzieher? Junge, Junge*! auf dem boys day 2021

Mit dem Projekt Junge, Junge*! möchte Cultures Interactive Jungen in der kritischen Auseinandersetzung mit Männlichkeit und Geschlechterrollen bestärken.

weiterlesen

Erkennen, Einordnen, Verantwortlich Handeln: Online-Kurs zum Umgang mit Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und Rechtsextremismus

Unser Qualifizierungskurs zum Umgang mit Gruppen­bezogener Menschen­feindlichkeit und Rechts­extremismus in Jugend- und Bildungs­arbeit vermittelt in fünf Modulen ein Handlungs­konzept, das wir gemeinsam mit Wissen­schaftler*innen und Praxis­partner*innen entwickelt und erprobt haben.

weiterlesen

Online-Konferenz zur Präventionsarbeit und Stärkung von Resilienz

Vom 26. bis 29. April 2021 findet die ‚European Conference on Preventing Polarisation & Violent Radicalisation: How to Strengthen Resilience‘ online statt.

weiterlesen

BRaVE Academy im April und Mai: Lernen, austauschen & vernetzen

Vom 8. April bis 6. Mai 2021 findet die BRaVE Academy statt: Fünf Wochen lang können Sie jeden Donnerstag in verschiedenen Workshops mit Expert*innen über aktuelle Heraus­forderungen in der Präventions­arbeit diskutieren und Projekte aus ganz Europa kennenlernen.

weiterlesen

Beratung, Weiterbildung, Fachaustausch: die Fachstelle Rechtsextremismusprävention

Mit seiner Fachstelle Rechtsextremismusprävention (fa:rp) bietet cultures interactive e.V. Fortbildungen, Beratung und Fachaustausch für Fachkräfte der Jugendarbeit und Multiplikator*innen zum Umgang mit menschenverachtenden und demokratiefeindlichen Haltungen an.

weiterlesen

Level 1: Wir legen los mit 'Call of Prev'!

Mit Call of Prev arbeitet Cultures Interactive an der Entwicklung eines interaktiven Mobile Games (Handyspiel) und Editors zum Einsatz in der phänomen­übergreifenden Präventions­arbeit mit jungen Menschen.

weiterlesen

Termine

24.11.2025–25.11.2025

(Nahost)Konflikt im Jugendclub?! – Trotzdem sprechen!

Berlin

Fortbildung zu Gesprächs­führungs­strategien und Konflikt­bearbeitung in heraus­fordernden Situationen für Fachkräfte der (Jugend)­sozial­arbeit in Friedrichshain-Kreuzberg
Mehr

27.11.2025

Basis­kurs Rechts­extremismus­prävention-Modul 3

Online

Online-Fortbildung in drei Modulen zu Hinwendungsprozessen, Prävention und Praxis

Mehr

02.12.2025

Der Jugendkulturansatz in der Islamismusprävention-Teil 2

Online

Online-Fortbildung zum Jugendkulturansatz in der Islamismusprävention in zwei Teilen

Mehr

04.12.2025

Gefährliche Verbindungen. Brückennarrative zur gewaltförmigen Radikalisierung erkennen und verstehen

Online

Online-Fortbildung zu Emotionalisierung und Demokratiedestabilisierung durch Verschwörungserzählungen

Mehr

Newsletter abonnieren

In unserem Newsletter informieren wir regelmäßig über anstehende Veranstaltungen, Fortbildungen und Neuerscheinungen. Außerdem geben wir Einblicke in unsere pädagogische Arbeit.

jetzt anmelden