Schulprojektwochen zur Stärkung von menschenrechtsorientierten Haltungen

In unserem Modellprojekt Call of Prev nutzen wir Gaming als Türöffner für eine lebenswelt­orientierte politische Bildungsarbeit. Dafür haben wir im letzten Jahr ein Mobile Game, also ein Spiel für Handy und Tablet, entwickelt.

weiterlesen

Umfrage zu gendersensibler Präventionsarbeit

Genderspezifische Aspekte werden in der Forschung zu religiös begründetem Extremismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit aktuell nur vereinzelt berücksichtigt. Auch in der Praxis gibt es bisher kaum gendersensible sekundärpräventive Angebote, die sich explizit an Mädchen* und junge Frauen* richten.

weiterlesen

Kompetent gegen Rechtsextremismus: Modulare Fortbildungsreihe des KompRex

Von März bis November 2022 bietet das Kompetenznetzwerk Rechtsextremismusprävention eine modulare Fortbildungsreihe an.

weiterlesen

Online-Fachgespräche zur digitalen Spielkultur in der Präventionsarbeit

Mit jungen Menschen über Gleichberechtigung und Demokratie in den Austausch kommen und neue Perspektiven eröffnen – darum geht es bei unserem Modellprojekt Call of Prev.

weiterlesen

Tagung „Radikal, fundamentalistisch, anders – Fachkräfte im Kontakt“ am 16. November in Fulda

Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe kommen immer häufiger und direkter in Kontakt mit Kindern aus religiös radikalisierten oder fundamentalistisch bzw. demokratiefeindlich gestimmten Elternhäusern.

weiterlesen

PHÄNO_Cultures: Erfahrungen und Ergebnisse phänomenübergreifender Präventionsarbeit

Von 2018 bis 2020 haben wir das Modellprojekt PHÄNO_Cultures durchgeführt und darin an Schulprojekttagen und in Workshops mit Schüler*innen die Gemeinsamkeiten und Unterschiede rechtsextremer und religiös begründeter islamistischer Akteur*innen thematisiert.

weiterlesen

Prävention von Rechtsextremismus und Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit zum Schwerpunkt machen!

Am 26. September 2021 wurde ein neuer Bundestag gewählt, nun wird eine neue Bundesregierung gebildet. In den kommenden Jahren gilt es, die Prävention von Rechtsextremismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit zu einem Schwerpunkt der Politik zu machen.

weiterlesen

Ein neues Beratungsangebot für Kinder und Jugendliche in Neukölln: PONS!

Cultures Interactive e. V. ist mit einem neuen Projekt in Berlin-Neukölln unterwegs: PONS! bietet eine flexible und jugendgerechte Beratung für Kinder und Jugendliche, die von Diskriminierung, Ausgrenzung, Mobbing oder Gewalt betroffen sind.

weiterlesen

Termine

04.09.2025–05.09.2025

(Nahost)Konflikt im Jugendclub?! – Trotzdem sprechen!

Berlin

Fortbildung zu Gesprächs­führungs­strategien und Konflikt­bearbeitung in heraus­fordernden Situationen für Fachkräfte der (Jugend)­sozial­arbeit in Friedrichshain-Kreuzberg
Mehr

30.10.2025–31.10.2025

(Nahost)Konflikt im Jugendclub?! – Trotzdem sprechen!

Berlin

Fortbildung zu Gesprächs­führungs­strategien und Konflikt­bearbeitung in heraus­fordernden Situationen für Fachkräfte der (Jugend)­sozial­arbeit in Friedrichshain-Kreuzberg
Mehr

06.11.2025–07.11.2025

(Nahost)Konflikt im Jugendclub?! – Trotzdem sprechen!

Berlin

Fortbildung zu Gesprächs­führungs­strategien und Konflikt­bearbeitung in heraus­fordernden Situationen für Fachkräfte der (Jugend)­sozial­arbeit in Friedrichshain-Kreuzberg
Mehr

24.11.2025–25.11.2025

(Nahost)Konflikt im Jugendclub?! – Trotzdem sprechen!

Berlin

Fortbildung zu Gesprächs­führungs­strategien und Konflikt­bearbeitung in heraus­fordernden Situationen für Fachkräfte der (Jugend)­sozial­arbeit in Friedrichshain-Kreuzberg
Mehr

Newsletter abonnieren

In unserem Newsletter informieren wir regelmäßig über anstehende Veranstaltungen, Fortbildungen und Neuerscheinungen. Außerdem geben wir Einblicke in unsere pädagogische Arbeit.

jetzt anmelden