Danke Armed Angels!

Das Kölner Fashion-Label Armed Angels hat uns und unsere Arbeit mit einer großzügigen Spende von 16.200€ unterstützt. Wir bedanken uns von Herzen für dieses großartige Engagement!

weiterlesen

Online-Workshop Reihe der fa:rp im Herbst 2025

Aufgrund zunehmender Nach­frage hat sich die fa:rp kurzfristig entschlossen noch im Herbst eine Online-Workshop­reihe anzubieten. Die Workshop­themen umfassen u.a. (genderreflektierte) Rechts­extremismus­prävention, Umgang mit Verschwörungs­erzählungen sowie Neutralität in Schule und Jugendarbeit statt.

 

weiterlesen

Verstärkung für Schulprojekttage und Workshops gesucht!

Für unsere Schul­projekt­tage und Workshops suchen wir Menschen ab 20 Jahren, die Lust haben, sich durch die direkte Arbeit mit Jugend­lichen für Demo­kratie und Menschen­rechte einzu­setzen.

weiterlesen

20 Jahre Cultures Interactive!

Heute vor 20 Jahren, am 9. Mai 2005, wurde Cultures Interactive gegründet. Und seitdem ist einiges passiert.

weiterlesen

Erinnerungen an das rassistische Pogrom in Quedlinburg 1992

Zehn Abende lang wurde die Unter­kunft für Asyl­bewerber*innen in der Oeringer Straße in Quedlinburg im September 1992 von überwiegend jungen Menschen angegriffen, die sich der rechtsextremen Szene zugehörig fühlten.

weiterlesen

Fortbildung „(Nahost)Konflikt im Jugendclub?! – Trotzdem sprechen!“

Der sogenannte Nahost­konflikt stellt Fachkräfte der (Jugend)­sozialarbeit spätestens seit dem Terrorangriff am 7.10.2023 in Israel und dem anschließenden Krieg in Gaza und der Region vor große Herausforderungen.

weiterlesen

„Stabil bleiben“ – Praxiswerkstatt zur Auseinandersetzung mit demokratie- und menschenfeindlichen Haltungen in der Jugend(sozial)arbeit

In Kooperation mit dem Sozial­pädagogischen Fortbildungs­institut Berlin-Branden­burg veranstaltet die Fachstelle Rechtsextremismus­prävention (fa:rp) am 26. und 27. Juni 2025 eine Praxiswerkstatt zur Auseinander­setzung mit demokratie- und menschen­feindlichen Haltungen in der Jugend­sozialarbeit.

weiterlesen

Webinar am 24. April 2025: Dialogue for Peace and Stability in Ukraine

Die „Alliance for Dialogue“, der neben dem Budapest Centre for Mass Atrocities Prevention und der norwegischen Nansenskolen auch cultures interactive angehört, veranstaltet am 26. April ein Webinar zur Bedeutung von Dialog und Multilateralismus in den Bemühungen um einen langfristigen Frieden und Stabilität in der Ukraine.

weiterlesen

Termine

24.11.2025–25.11.2025

(Nahost)Konflikt im Jugendclub?! – Trotzdem sprechen!

Berlin

Fortbildung zu Gesprächs­führungs­strategien und Konflikt­bearbeitung in heraus­fordernden Situationen für Fachkräfte der (Jugend)­sozial­arbeit in Friedrichshain-Kreuzberg
Mehr

27.11.2025

Basis­kurs Rechts­extremismus­prävention-Modul 3

Online

Online-Fortbildung in drei Modulen zu Hinwendungsprozessen, Prävention und Praxis

Mehr

02.12.2025

Der Jugendkulturansatz in der Islamismusprävention-Teil 2

Online

Online-Fortbildung zum Jugendkulturansatz in der Islamismusprävention in zwei Teilen

Mehr

04.12.2025

Gefährliche Verbindungen. Brückennarrative zur gewaltförmigen Radikalisierung erkennen und verstehen

Online

Online-Fortbildung zu Emotionalisierung und Demokratiedestabilisierung durch Verschwörungserzählungen

Mehr

Newsletter abonnieren

In unserem Newsletter informieren wir regelmäßig über anstehende Veranstaltungen, Fortbildungen und Neuerscheinungen. Außerdem geben wir Einblicke in unsere pädagogische Arbeit.

jetzt anmelden