Zurück zur Newsübersicht

>blickwinkel Nr. 4: Emotionen in Politik und Prävention

Politische Fragen sind immer auch emotionale Angele­genheiten. Deshalb ist die neueste Ausgabe des >blickwinkels den Emotionen in der politischen Bildung gewidmet: Marie Jäger blickt in ihrem Artikel auf Emotionen im Rechts­extremismus und in der Rechts­extremismus­prävention, Benjamin Winkler von der Amadeu Antonio Stiftung zeigt, wie verbreitet Verschwörungs­glauben bei Jugendlichen ist, und Dr. Harald Weilnböck erklärt, welche demokratie­fördernden Potenziale die Narrativen Gesprächs­gruppen an Schulen haben können.

Die Printversion können Sie gegen Übernahme der Kosten für Porto und Versand per Mail an presse@cultures-interactive.de bestellen.

>blickwinkel als PDF

Newsletter abonnieren

In unserem Newsletter informieren wir regelmäßig über anstehende Veranstaltungen, Fortbildungen und Neuerscheinungen. Außerdem geben wir Einblicke in unsere pädagogische Arbeit.

jetzt anmelden