15.11.2022–16.11.2022

Online

Weiterbildung zum Umgang mit Verschwörungserzählungen

Weiterbildung für Multiplikator*innen aus Jugend(sozial)arbeit und Erwachsenenbildung

10.11.2022–11.11.2022

Berlin

Nichts als Krise(n)? Jugendarbeit in Zeiten vielfältiger gesellschaftlicher Herausforderungen

Tagung der Fachstelle Rechtsextremismusprävention

01.11.2022–02.11.2022

Erfurt

Praxisworkshop „Gemeinsam aktiv gegen Rechtsextremismus“

Praxisworkshop des Kompetenznetzwerks Rechtsextremismusprävention

25.10.2022

Berlin

Verschwörungsglaube als Herausforderung für die pädagogische Praxis

Fachtagung des Berliner Netzwerks Verschwörungserzählungen

20.10.2022

Online

„Natürliche Männer und Frauen“!?

Online-Workshop zum Verhältnis von Antifeminismus und Rechtsextremismus

19.10.2022

Online

Narrative Gesprächsgruppen an Schulen

Vortrag beim Deutschen Präventionstag

19.10.2022

Online

Frühe Impulse der Rechtsextremismusprävention im Rahmen von Schule und Jugendarbeit

Praxis-Impus beim Deutschen Präventionstag

13.10.2022–14.10.2022

Berlin

Weiterbildung zum Umgang mit Verschwörungserzählungen

Weiterbildung für Multiplikator*innen aus Jugend(sozial)arbeit und Erwachsenenbildung

11.10.2022

Online

Proteste in Krisenzeiten

Online-Workshop zu antisemitischen Verschwörungserzählungen in Zeiten von Corona, Krieg und Klimawandel

06.10.2022

Berlin

Angriff von rechts: Demokratiefeindlichkeit und die extreme Rechte

Fachtagung des Kompetenznetzwerks Rechtsextremismusprävention