14.11.2024–15.11.2024

Berlin

Übersehen und betroffen – junge Frauen, Genderaspekte und Radikalisierung

Fortbildung für Fachkräfte aus Polizei, Sicherheits­behörden und Prävention
mehr

12.11.2024

Stuttgart

Abschlussveranstaltung des Forschungsprojekts „Radikalisierungsprävention in Wissenschaft und Praxis“

Podiums­diskussion mit Silke Baer, Geschäfts­führerin von cultures interactive
mehr

05.11.2024–06.11.2024

Berlin

Fortbildung zum Nahostkonflikt

Für Fachkräfte aus Jugend­freizeit­einrich­tungen in Friedrichs­hain-Kreuzberg
mehr

04.11.2024

Online

Wie umgehen mit Verschwörungserzählungen?

Workshop zu Verschwörungs­erzählungen und Antisemitismus im Rahmen der Weiterbildungs­reihe „ATW digital“
mehr

11.10.2024–12.10.2024

Bielefeld

Umgang mit rechtsaffinen Jugendlichen in der Kinder- und Jugendarbeit

Fortbildung für Pädagogische Fach­kräfte, politische Bildner*innen und Ehren­amtliche aus der Jugendarbeit
mehr

10.10.2024–11.10.2024

Berlin

Fortbildung zum Nahostkonflikt

Für Fachkräfte aus Jugend­freizeit­einrich­tungen in Friedrichs­hain-Kreuzberg
mehr

07.10.2024–08.10.2024

Berlin

Fortbildung zum Nahostkonflikt

Für Fachkräfte aus Jugend­freizeit­einrich­tungen in Friedrichs­hain-Kreuzberg
mehr

17.09.2024

Potsdam

Rechtsextreme Phänomene in der Kinder- und Jugendarbeit

Workshop zu neuen Zugängen der aufsuchenden Distanzierungs­arbeit zur Stärkung menschen­rechtlicher und demo­kratischer Haltungen auf dem 4. Bundes­kongress Kinder- und Jugend­arbeit
Mehr

17.09.2024

Potsdam

Zeitenwende in Jugend- und Bildungspolitik

Vortrag zu intensiv­pädagogischer politischer Bildung im kommunalen Kontext auf dem 4. Bundes­kongress Kinder- und Jugend­arbeit
Mehr

11.07.2024–12.07.2024

Berlin

Fortbildung zum Umgang mit menschenverachtenden, demokratiefeindlichen und rechtsextremen Phänomenen

Qualifizierungs­kurs der Fachstelle Rechtsextremismus­prävention in fünf Modulen
mehr

Newsletter abonnieren

In unserem Newsletter informieren wir regelmäßig über anstehende Veranstaltungen, Fortbildungen und Neuerscheinungen. Außerdem geben wir Einblicke in unsere pädagogische Arbeit.

jetzt anmelden