19.03.2021

Online

Genderbewusste Rechtsextremismusprävention

In diesem praxisorientierten Online-Seminar geht es um Genderthemen im Rechtsextremismus, geschlechtsspezifische Rollenangebote in rechtsextremen Szenen und genderbewusste Präventionsansätze.

17.03.2021

Online

Basiskurs Rechtsextremismusprävention

In dem Online-Workshop werden aus pädagogischer Perspektive Grundlagen zur Rechtsextremismusprävention vorgestellt und diskutiert. Der Workshop beschäftigt sich mit Faktoren der Hinwendung, Ansatzpunkten ebenso wie Methoden der Prävention und gibt Empfehlungen für Prävention und Distanzierung. 

15.03.2021

Online

Verschwörungserzählungen begegnen

Wie können Pädagog*innen Verschwörungserzählungen präventiv und intervenierend begegnen? Warum sind Verschwörungs- und Falscherzählungen besonders für Heranwachsende attraktiv? Diesen Fragen widmen wir uns in diesem Workshop gemeinsam. Außerdem stellen wir geschlechterreflektierende Rückschlüsse für die pädagogische Praxis vor.

05.12.2020

Online

QueerZ - Club.Youth.Festival

Digitale Veranstaltung für LSBT*I*Q+ (lesbisch, schwul, bi, trans*, inter*, queere) Jugendliche zwischen 14 und 21 und ihre Freund*innen

19.11.2020

Online

BRaVE-Award

Preisverleihung an drei Gewinner*innen des BRaVE-Awards

16.11.2020

Berlin

Weiterbildung zur Fachkraft „diskriminierungssensible und geschlechterreflektierte Jungen*arbeit“

Pädagogische Arbeit zu Verschwörungsmythen mit Hilfe von jugendkulturellen Methoden

13.11.2020–14.11.2020

Berlin

Qualifizierungskurs zum Umgang mit Menschenfeindlichkeit in Jugendarbeit und Rechtsextremismus

Erkennen, einordnen, verantwortlich handeln. Fortbildungsreihe zum Umgang mit Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und Rechtsextremismus in Jugend- und Sozialarbeit

30.10.2020–31.10.2020

Berlin

Qualifizierungskurs zum Umgang mit Menschenfeindlichkeit in Jugendarbeit und Rechtsextremismus

Erkennen, einordnen, verantwortlich handeln. Fortbildungsreihe zum Umgang mit Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und Rechtsextremismus in Jugend- und Sozialarbeit

16.10.2020–17.10.2020

Berlin

Qualifizierungskurs zum Umgang mit Menschenfeindlichkeit in Jugendarbeit und Rechtsextremismus

Erkennen, einordnen, verantwortlich handeln. Fortbildungsreihe zum Umgang mit Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und Rechtsextremismus in Jugend- und Sozialarbeit

02.10.2020–03.10.2020

Berlin

Qualifizierungskurs zum Umgang mit Menschenfeindlichkeit in Jugendarbeit und Rechtsextremismus

Erkennen, einordnen, verantwortlich handeln. Fortbildungsreihe zum Umgang mit Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und Rechtsextremismus in Jugend- und Sozialarbeit

Newsletter abonnieren

In unserem Newsletter informieren wir regelmäßig über anstehende Veranstaltungen, Fortbildungen und Neuerscheinungen. Außerdem geben wir Einblicke in unsere pädagogische Arbeit.

jetzt anmelden