veritas – Politische Bildung zu Verschwörungserzählungen
Fortbildungen und Workshops zum Umgang mit Verschwörungserzählungen
Verschwörungserzählungen hat es vermutlich schon immer gegeben. Doch besonders seit Beginn der Corona-Pandemie stellen sie uns vor große gesellschaftliche Herausforderungen. Auch Sozialarbeitende und Erwachsenenbildner*innen sind in ihrer Arbeit immer wieder mit Verschwörungserzählungen konfrontiert. Seit September 2021 bietet cultures interactive e.V. deshalb einen Zertifizierungskurs zum Umgang mit Verschwörungserzählungen für pädagogische Fachkräfte an. Die Teilnehmenden beschäftigen sich darin unter anderem mit der Geschichte von Verschwörungserzählungen, ihrer psychologischen Wirkung sowie Verknüpfungen zu Rechtsextremismus und Antisemitismus ebenso wie zu Desinformation.
Für eine starke Zusammenarbeit gegen Verschwörungserzählungen organisiert cultures interactive e.V. zudem ein Netzwerk von pädagogischen Fachkräften gegen Verschwörungserzählungen. Ziele des Netzwerks sind der interdisziplinäre Austausch und kollegiales Lernen. Zudem bietet cultures interactive e.V. verschiedene Fortbildungen und (Online-)Workshops an. Von der dreistündigen Basisschulung bis hin zur dreitägigen Fortbildungsreihe sind viele verschiedene Formate möglich – sprechen Sie uns an. Die Inhalte und Rahmenbedingungen stimmen wir mit Ihnen nach Ihren Bedarfen ab.
Förderung
