Projekttage
Wir bieten einzelne Workshops oder die Gestaltung von einem oder mehreren Schulprojekttagen mit bis zu 150 Schüler*innen bundesweit. Ob im Jugendclub, auf Festivals, im Gymnasium, an Förder-, Regel-, Mittel-, Real-, Berufsschulen – wir planen mit Ihnen Projekte zu Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, zivilgesellschaftlicher Stärkung, jugendkulturellem Empowerment oder Rechtsextremismusprävention und führen sie vor Ort durch. Uns geht es dabei vor allem darum, die vorhandenen Interessen, Lebenserfahrungen, Kompetenzen sowie Meinungen zu gesellschaftspolitischen Themen in den Workshops aufzugreifen. Deswegen kombinieren wir zivilgesellschaftliche und politische Bildung mit dem Erfahrungsaustausch zu Jugendkulturen wie zum Beispiel HipHop, Techno, Punk oder Skateboarding und arbeiten anschließend in jugendkulturellen und Medien-Workshops praktisch mit den Teilnehmer*innen zusammen.

Kurze Darstellung eines Schulprojekttages
Bei uns führen immer zwei Teamer*innen einen Workshop gemeinsam durch, in Gruppen mit maximal 15 Personen. Bei bspw. 75 Schüler*innen sind das also fünf verschiedene Workshops. Die Teilnehmenden wählen sich in einer Vorabfrage die für sie interessanten Workshops aus. Anschließend werden die Workshops zusammengestellt. So kommen Schüler*innen aus unterschiedlichen Klassen(-stufen) in einem Workshop zusammen.
Alle Workshops enthalten einen Kennenlern-, einen lebensweltorientierten, einen jugendkulturellen sowie einen praktischen Teil. Bei einem Schulprojekttag finden die verschiedenen Workshops parallel statt. Ein Beispiel für einen Schulprojekttag finden Sie hier im Video.
Beispiel für einen Schulprojekttag
Zeiten / Workshops | Breakdance | Rap | Techno DJing |
Punk, Gothic Fanzine |
GirlPower Fotografie |
---|---|---|---|---|---|
8.00 – 9.30 | Teambildung, Politische Bildung | Teambildung, Politische Bildung | Teambildung, Politische Bildung | Teambildung, Politische Bildung | Teambildung, Politische Bildung |
Pause | Pause | Pause | Pause | Pause | |
9.45 – 11.00 | Jugendkultur- Bildung |
Jugendkultur- Bildung |
Jugendkultur- Bildung |
Jugendkultur- Bildung |
Jugendkultur- Bildung |
Pause | Pause | Pause | Pause | Pause | |
11.30 – 13.00 | Praxis Breakdance |
Praxis Rap |
Praxis DJing |
Praxis Fanzine |
Praxis Fotografie |
Pause | Pause | Pause | Pause | Pause | |
13.30 – 15.00 | Offene Workshops | Offene Workshops | Offene Workshops | Offene Workshops | Offene Workshops |
* Das angegebene Beispiel gilt für einen Schulprojekttag mit etwa 75 Schüler*innen
Wie kommt ein Projekttag / Workshop an meine Einrichtung?
Sie wollen einen ganzen Schulprojekttag oder nur einen einzelne Workshops bei uns anfragen? Wir freuen uns über Ihr Interesse und bitten Sie in einem ersten Schritt nebenstehendes Anfrageformular zu den Eckdaten ihres Veranstaltungswunsches herunterzuladen, auszufüllen und an uns zu schicken. Dieses Formular hilft uns dabei im Vorfeld schon zu bestimmen, wer aus unserem Team mit Ihnen über die Veranstaltung spricht / diese mit ihnen zusammen plant. Eine genaue Vorbereitung findet durch telefonische Absprachen im Vorfeld und nach Bedarf auch durch Vorortbesichtigungen statt.
Wichtig zu erwähnen ist, dass wir über keine finanziellen Mittel zur Durchführung dieser Projekttage verfügen und somit auf Ihre Mittel und/oder weitere Fördermittel angewiesen sind. Bei der Beantragung beraten wir gern.