Evaluation des Fachtags 'Junge Frauen* im Fokus der Prävention' Liebe Teilnehmende des Fachtags, damit wir unsere Angebote an die Wünsche und Bedürfnisse unserer Teilnehmenden anpassen können, möchten wir Sie bitten, uns hier Ihre Eindrücke von dem Fachtag am 7. Dezember zu schildern. Das Ausfüllen dauert zwei Minuten. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Evaluation 1. War die Veranstaltung inhaltlich für Ihre Arbeit bereichernd? Ja, sehr Ja Weniger Nein Ich bin nicht berufstätig. / Ich arbeite in einem anderen Feld. 2. Wie fanden Sie den Eröffnungsvortrag von Silke Baer zu mädchen*orientierten Bedarfen der Prävention? Sehr bereichernd Bereichernd Weniger interessant Kaum interessant 3. War die Vorstellung der Bedarfsanalyse für Ihre Arbeit bereichernd? Sehr bereichernd Bereichernd Weniger interessant Kaum interessant 4. Wenn Sie am Workshop von Silke Baer teilgenommen haben: Wie fanden Sie den Workshop zu Methoden der genderreflektierten Prävention? Sehr bereichernd Bereichernd Weniger interessant Kaum interessant 5. Wenn Sie am Workshop von Leon A. Brandt teilgenommen haben: Wie fanden Sie die Vorstellung der Praxisforschung? Sehr bereichernd Bereichernd Weniger interessant Kaum interessant 6. Wie haben Sie die abschließende Podiumsdiskussion empfunden? Sehr bereichernd Bereichernd Weniger interessant Kaum interessant 7. Insgesamt fand ich den Fachtag ... Sehr gelungen Gelungen In Ordnung Wenig bereichernd Nicht bereichernd 8. Ich wünsche mir weitere Veranstaltungen von cultures interactive e.V. zu genderreflektierter und/oder mädchen*orientierter Präventionsarbeit. Ja Nein 9. Der Veranstaltungsort und seine Lage hat mir ... sehr gut gefallen gut gefallen nicht gefallen 10. Weshalb haben Sie sich für den Fachtag angemeldet? Bedarf an Wissen zu mädchen*orientierter Prävention Interesse am Thema Pflicht zur Weiterbildung Gute Erfahrungen mit Fachtagen von cultures interactive e.V. Anderes: 11. Wie haben Sie von dem Fachtag erfahren? Newsletter von cultures interactive e.V. anderer Newsletter Instagram, Twitter oder Facebook Jugendhilfeportal persönliche Empfehlung Andere: 12. Möchten Sie uns noch etwas mitteilen? 13. Abschließend: Zu welchen Themen oder Ansätzen wünschen Sie sich in Zukunft eine Veranstaltung? Fragebogen abschicken