CI-Mitarbeiter*innen setzen Angebote für Heranwachsende u.a. in Jugendklubs, stationären Jugendhilfeeinrichtungen, Schulen, Flüchtlingsunterkünften und bei Festivals um. Eine lebensweltlich orientierte politische Bildung wird dabei mit Jugendkultur- und Medienworkshops verbunden (u.a. Breakdance, Comic, Musikproduktion, Gitarren/Band-Workshop, Fotografie-/Radio-/Video-Produktion, Rap, Skateboarding, Parkour, Upcycling). Eine Übersicht der Jugendkultur und Medienworkshops hier
Mit der Durchführung von beispielhaften Maßnahmen der Jugendkulturarbeit zur Bearbeitung von aktuellen gesellschaftspolitischen Themen unterstützt CI die regionale Jugendarbeit und setzt wichtige Impulse in verschiedenen Regionen und von den initiierten Prozessen profitieren lokale Akteur*innen der Jugendarbeit nachhaltig.
Partizipative Angebote für Jugendliche und deren Erwachsenenumfeld umfassen Workshops, Projekttage, Open Spaces, Zukunftswerkstätten, Peer-to-Peer-Trainings, Sozialraumbegehungen, Situationseinschätzungen in Bezug auf menschenverachtende Haltungen und Gewalt, sowie Ressourcenanalysen für das jeweilige Umfeld.
Wenn Sie Interesse daran haben einen Projekttag oder Workshop an ihre Jugendeinrichtung zu holen, dann füllen Sie bitte dieses Anfrageformular aus (Dazu muss das Dokument lokal gespeichert werden).
cultures interactive e.V.
Verein zur interkulturellen
Bildung und Gewaltprävention
Mainzer Str. 11
12053 Berlin
Geschäftszeiten: Mo - Do 8.30 -16.00 Uhr
Tel. +49 30 60 40 19 50
Fax +49 30 60 40 19 46
info@cultures-interactive.de